Hier findet ihr aktuelle Angebote zu Kursen, Seminaren, Praktika und Stellenanzeigen!
Wir möchten euch die Studentenorganisation AIESEC vorstellen:
"Wir sind mit Lokalkomitees in 120 Ländern die größte studentische Organisation der Welt und bieten Schülern und Studierenden jeglicher Fachrichtungen die
Möglichkeit, im Ausland 6-8 wöchige soziale Projekte zu absolvieren. Dies machen wir, da wir der Überzeugung sind, dass frühe Auslandserfahrungen, sowohl auf professioneller als
auch auf persönlicher Ebene, für jeden jungen Menschen enorm wertvoll sind. Neben Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen möchten wir dadurch aber vor allem
Leadership Development bei Schülern und Studierenden fördern. Begleitet von uns, bieten wir den Schülern und Studierenden an, den Sprung
ins Ausland zu wagen."
Weitere Infos unter https://www.aiesec.de/.
Du findest die Welt der Start-ups irgendwie spannend? Vielleicht hast du auch eine gute Idee, wie man das Leben auf der Erde noch besser machen könnte? Dann solltest du unbedingt beim WORLDFACTORY Start-up Center (WSC) vorbeischauen! Das WSC begleitet Gründungen aus der Hochschule und hilft dir dabei, deine Idee auf den Markt und in die Welt zu bringen.
Klingt spannend? Ist es auch. So abwechslungsreich könnte dein individueller Gründungsweg beim WSC aussehen:
1. Talks & Seminare: Schnuppere Gründerluft & tauche in die Welt der Start-ups ein.
2. Camps und Workshops: Entwickele deine Idee zu einem Geschäftsmodell weiter.
3. Proof it!: Pitche deine Idee und sichere dir bis zu 2.000€ Fördergeld für die Umsetzung.
4. Co-Working & Makerspace: Entwickele deinen ersten Prototypen.
5. Förderprogramme: Treibe deine Gründung mit der nächsten Finanzspritze weiter voran.
Keine Sorge – das WSC lässt dich dabei nicht alleine: Erfahrene Start-up Coaches begleiten dich auf deinen ersten Schritten bis zur Gründung.
Weitere Infos unter https://www.worldfactory.de/.
Wir sind youngperspectives.ruhr, die Denkfabrik aus’m Pott. Als studentisches ThinkTank haben wir es uns als Ziel gesetzt das Ruhrgebiet zu einem gerechteren und nachhaltigerem Ort zu machen. Dieses gelingt uns durch verschiedene kreative Formate und Events sowie der Beratung von Kommunen und kommunalen Institutionen.
Schaut gerne bei einem unserer Events vorbei und werdet selber aktiv!
Wir freuen uns auf euch!
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Soziales und Internationales (Kulturbüro BOSKOP) in Bochum suchen wir Dich zum nächstmöglichen Termin als
Deine Aufgaben:
Können wir Deine Erwartungen erfüllen? Wir bieten:
Die Besetzung der Stelle mit max. 20 Wochenstunden ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Bieten wir Dir die Aufgaben, die zu Dir passen? Dann überzeuge uns durch Deine Bewerbung.
Deine Bewerbung sendest Du bitte unter Angabe der Bewerbungs-Nr. 253 bis zum 26.04.2022 online direkt unter https://www.akafoe.de/unternehmen/karriere/stellen/?job-id=253 an das Akademische Förderungswerk.
Bewerbungen, die uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist erreichen, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Deine Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnimmst Du unserer Datenschutzerklärung unter http://www.akafoe.de/unternehmen/datenschutz
Ihr Ansprechpartner
Herr Christian Holz
Kontakt
AKAFÖ Akademisches Förderungswerk, Anstalt des öffentlichen Rechts
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Telefon: +49 234 32 11211